
Die beste Art, Wasser zu trinken
Retap ist ein dänisches Trinkwasserunternehmen, das 2009 von drei enthusiastischen Unternehmern gegründet wurde, die zunächst von der Lektüre über die Anhäufung von Plastikmüll in unseren Ozeanen, der hauptsächlich aus Plastikflaschen besteht, beeinflusst wurden. Retap steht für das Wiederauffüllen mit Leitungswasser (refilling with tap water). Ihr Ziel ist es, die Art und Weise, wie wir Wasser trinken, zu verändern. «Auf der UN-Klimakonferenz 2009 in Kopenhagen (COP 15) wurden wir uns der negativen Auswirkungen von abgefülltem Wasser auf unsere Umwelt bewusst. Wir hatten das Gefühl, dass etwas getan werden musste. Wir setzten uns in den Kopf, eine Flasche speziell für Leitungswasser zu entwerfen. Ein Jahr und viele Entwürfe später, im Sommer 2010, brachten wir die Retap-Flasche auf den Markt, und wir sind sehr stolz auf dieses umweltfreundliche und schöne Produkt», erklärt Lars Brøndum Petersen, einer der Gründer.

Die Retap-Flasche ist speziell für das Wassertrinken geschaffen worden, die Form bietet optimalen Trinkkomfort.
Die Flaschen sind aus Borosilikatglas. Vom Rohmaterial über die Verarbeitung bis zum fertigen Produkt ist dieses Material umweltschonender als herkömmliches Glas. Aufgrund der Hitzebeständigkeit und Stabilität wird es auch in Labors verwendet.
Der Deckel ist aus einem thermoplastischen Elastomer, frei von Bisphenol A (BPA) und damit gesundheitlich völlig unbedenklich.
Optional kann Ihr individuelles Firmenlogo aufgedruckt werden. Fragen Sie uns an!